Über uns

Verein

Wir sind eine Bürgerenergiegemeinschaft in Form eines Vereins.

Wir möchten dazu beitragen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Darüber hinaus möchten wir das Bewusstsein für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit erhöhen und eine Beteiligung aller an der Energiewende fördern um Regionen oder Gemeinden autonomer zu machen.

Unsere Mitglieder können ortsunabhängig den innerhalb der Energiegemeinschaft erzeugten Strom beziehen, beziehungsweise den Überschuss aus ihrer Produktion an andere Mitglieder abgeben. Die Mitgliedschaft ermöglicht es auch Haushalte, ohne eigener PV-Anlage, kostengünstig mit Strom zu versorgen.

Der Verein ist in drei Bundesländern aktiv und erstreckt sich derzeit auf fünf Netzbetreiber-Konzessionsgebiete.

Burgenland Kärnten Nieder-Österreich Ober-Österreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Transparenz und Offenheit, beides liegt uns am Herzen.

Wir möchten unseren Mitgliedern gegenüber, die uns ihr Vertrauen schenken, transparent sein bezüglich Kosten, Preisbildung und dem, was in einer Energiegemeinschaft passiert. Dazu publizieren wir jegliche Informationen, Berichte und Energiedaten in regelmäßigen Abständen auf unserer Homepage. Damit möchten wir zeigen, wie sinnvoll eine Mitgliedschaft in einer Energiegemeinschaft sein kann.

Vorstand

Wir investieren unsere Zeit ehrenamtlich und unentgeltlich.

Gerald Paninger

Obmann

Pensionist aus Lengenfeld.

Gerald hat eine Photovoltaikanlage inkl. Speicher und fährt ein Elektroauto, welches per PV-Überschuss geladen werden kann.

Huawei SUN2000 10KTL
Huawei LUNA2000-10
Huawei SCharger-22KT-S0

Peter Paninger

Kassier / Webmaster

Peter ist seit beinahe 25 Jahren in der IT-Branche tätig. Sein Interesse und Engagement im Bereich der erneuerbaren Energien, der Spaß an der Technik und die Möglichkeit gemeinsam etwas zu schaffen führten schlussendlich zur Gründung dieser Gemeinschaft.

Er hat eine Photovoltaikanlage inkl. Speicher und einer manuellen Notstromumschaltung für das gesamte Haus.
Ebenso ist sein Zuhause „Smart“. Mittels Homematic IP werden automatisch Verbraucher geschaltet und zum Beispiel auch Räume verdunkelt.

SYMO GEN24 10.0 Plus
BYD HVS 10.2

Wolfgang Lenz

Schriftführer

Scroll to Top