Wer sind wir ?
Wir sind eine Bürgerenergiegemeinschaft in Form eines Vereins.
Der Verein, bestehend aus Familie, Freunden und Bekannten, engagiert sich für eine beständige und selbst bestimmte Energiezukunft.
Wir möchten dazu beitragen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Darüber hinaus möchten wir das Bewusstsein für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit erhöhen und demonstrieren, wie gemeinschaftliche Lösungen Regionen und Gemeinden langfristig autonomer und resilienter machen können.
Als Modell und Impulsgeber möchten wir inspirieren und Mut machen, eigene Energiegemeinschaften ins Leben zu rufen.
Unsere Mitglieder können ortsunabhängig den innerhalb der Energiegemeinschaft erzeugten Strom beziehen, beziehungsweise den Überschuss aus ihrer Produktion an andere Mitglieder abgeben. Die Mitgliedschaft ermöglicht es auch Haushalten ohne eigene PV-Anlage, kostengünstig mit Strom versorgt zu werden.
Der Verein ist in drei Bundesländern aktiv und erstreckt sich derzeit auf fünf Netzbetreiber-Konzessionsgebiete.
Transparenz und Offenheit, beides liegt uns am Herzen.
Wir möchten unseren Mitgliedern gegenüber, die uns ihr Vertrauen schenken, transparent sein bezüglich Kosten, Preisbildung sowie der Abläufe und Entscheidungen innerhalb der Energiegemeinschaft. Dazu publizieren wir jegliche Informationen, Berichte und Energiedaten in regelmäßigen Abständen auf unserer Homepage. Damit zeigen wir, wie wertvoll eine Energiegemeinschaft sein kann.
Vorstand
Wir investieren unsere Zeit ehrenamtlich und unentgeltlich.
Gerald Paninger
ObmannPensionist mit Leidenschaft für Energieautarkie
Gerald ist Pensionist und widmet sich den Themen Strom, Technik und Eigenversorgung. Was als Interesse begann, ist heute ein durchdachtes Gesamtkonzept geworden, das zeigt, wie nachhaltiges Leben im Alltag funktioniert – mit Freude an der Technik und dem Willen zur Unabhängigkeit.
Sein Zuhause ist mit einer leistungsfähigen Photovoltaikanlage und einem Stromspeicher ausgestattet. Eine automatische Notstromumschaltung sorgt dafür, dass er auch bei Ausfällen nicht im Dunkeln steht. Besonders stolz ist Gerald auf die smarte Einbindung seines Elektroautos, das er gezielt mit überschüssigem Solarstrom lädt – so wird kein Watt verschwendet.
Huawei SUN2000 10KTL

Huawei LUNA2000-10

Huawei SCharger-22KT-S0

Peter Paninger
Kassier / WebmasterIT-Profi mit grünem Herz
Peter ist seit mehr als 25 Jahren in der IT-Branche tätig und bringt nicht nur umfassende technische Expertise mit, sondern auch eine große Leidenschaft für erneuerbare Energien. Die Verbindung aus technischem Know-how, Freude an Innovation und dem Wunsch, gemeinsam etwas Sinnvolles zu gestalten, führte schließlich zur Gründung dieser Gemeinschaft.
In seinem eigenen Zuhause lebt Peter, was er vertritt: Eine Photovoltaikanlage mit Speicher sowie einer manuellen Notstromumschaltung versorgt sein gesamtes Haus zuverlässig mit Energie. Darüber hinaus ist sein Heim smart vernetzt – dank Homematic IP werden Geräte automatisiert gesteuert, Räume verdunkelt und Energie gezielt eingesetzt.
Technik und Nachhaltigkeit gehen bei Peter Hand in Hand.
SYMO GEN24 10.0 Plus

BYD HVS 10.2
